rauschlos glücklich

Bereits zum achten mal organisierte die Juko-Deutz diese Aktionswoche um einen kontinuierlichen Beitrag im Deutzer Gemeinwesen zur Sensibilisierung der Sucht- und Drogenproblematik zu leisten und zu veranschaulichen, dass Freizeitgestaltung ohne Alltagsdrogen, Aufputschmittel und Konsumzwang mit viel Lust, Spaß und Vergnügen verbunden sein kann.
In dieser Woche wurden neben vielen anderen Aktionen Diskussionsrunden und einer Internetpräsentation zum Thema Alkoholdurchgeführt, eine Video um die Thematik Rausch und Sucht gedreht und mit 20 Kindern und Jugendlichen die Frage erörtert: "Macht Computerspielen süchtig?".
Mit einem Kletterturm, dem Trialparcour, einer Saft-Cocktailbar, dem Sumoringen, der Fotoaktion der Polizei Deutz dem Auftitt des Cirus "Düxerelli" und der Karaoke- und Tanzaufführungen der Schülerinnen der Realschule "Im Hasental, war der Abschlußtag wieder einmal der Höhepunkt der Aktionswoche, der in diesem Jahr im Bürgerzentrum Deutz stattfand. Wie in den vergangenen Jahren nahmen ca. 400 begeisterte Kinder und Jugendliche an dieser Veranstaltungen teil. Leider haben wir keine Bilder aus dem Jahr 2006, welche in der Realschule Im Hasental stattfand, sodaß sie hier noch Eindrücke aus 2005 sehen können.
In den letzten Jahren wurden folgende thematische Schwerpunktaktionen zum Thema Sucht und Gewalt durchgeführt: "Rausch-Los Glücklich 1996"; "Randalusien 1997"; Randalusien 1998" "Eine Gewaltige Woche 1999", "Rausch-Los Glücklich 2000" , "Rausch-Los Glücklich 2001" , "Rausch-Los Glücklich 2002" , "Rausch-Los Glücklich 2003" , "Rausch-Los Glücklich 2004" , "Rausch-Los Glücklich 2005".
|